Lasst es uns wie die großen Wirtschaftshaie machen und Fusionen anstreben.
Da muss doch ein Weg hinführen !
Meldet euch mal wenn ihr Ideen oder Anregungen habt !!!
Alles anzeigen
Die Idee als solche finde ich gut und auch, daß du dich dieser annimmst.
Allerdings messe ich dem keine großen Erfolgsaussichten bei, denn strenggenommen ist die Fusion nichts anderes als wenn einer oder mehrere in eine Taskforce kommen und hier liegt ja die eigentliche Problemursache. Oder anders ausgedrückt: Wenn ich mich schon mit z.B. der Häfte einer 10er Taskforce "selbstständig" gemacht habe, dann passierte das ja, weil kein Konsens innerhalb der Gruppe über die Spielweise/Umgang erreicht werden konnte. Ursachen sind hier erstmal egal, die Tatsache als Solche ist da interessant.
Aus der nicht-konsensfähigen Gruppe ist dann eine neue entstanden, in der dann Konsens herrscht. Nun müssten die Fusionswilligen allerdings einen Konsens mit einer völlig unbekannten Gruppe erreichen und dafür spielen ziemlich viele Faktoren eine Rolle und wir bleiben beim Beispiel der abngesplitterten 5er Gruppe:
- Ist der potenzielle Fusionspartner von der Größe adäquat oder müsste eine der beiden TF's erweitert werden ?
- Ist der potenzielle Fusionspartner von den Spielern her so besetzt, daß es passt?
- wenn die erweitert werden müsste, welche bleibt erhalten (normal die mit mehr Punkten) ?
- Ist eine Erweiterung überhaupt erwünscht oder müssten ggf. Leute die TF verlassen, damit es wieder passt ?
- herrscht Konsens bezüglich der Ausrichtung ?
- es wird eine Gruppe ihren Namen verlieren, im Zweifel die mit weniger Punkten. Ist das akzeptabel?
- wie werden die Leitungsfunktionen besetzt und wie die künftige Kommunikation gestaltet?
Das war erstmal nur kurz abgerissen und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, zeigt aber deutlich, daß das ein schwieriges Unterfangen werden wird mit der Fusion.