Beiträge von Vollpfosten


    Ist erst seit kurzem wieder so, eine lange Zeit hatte ich die auch nicht (schau mal auf die Daten in diesem Thread).
    Und das angreifen .   .   . na ja, ich lande ein Boot Panzer an und fahre auf der Insel spazieren. Oder mache diskrete Rauchtunnelversuche oder Anlandeexperimente. Schonmal renne ich auch mit Kriegern von Waffe zu Waffe und schalte alle nacheinander aus. Aber eigentlich ist es egal, so richtig Spass lässt sich aus den Konfigs nicht rausholen.


    Gurkendieb: Gute Idee :D

    Wenn der Gurkendieb die nicht auch schon gepostet hätte, könnte ich jeden Tag so eine Graupenbase posten.


    Aber heute war wieder ein neues Schätzchen für die Sammlung da .   .   .



    Ja, Updates planen und erreichen war schon eine nette Facette des Spiels ...doof :huh:


    Bei mir gehen die Fuckler einen höher, aber so richtig herausfordernd ist sogar dieses überteuerte Zeug und ohne Ressi-Statue nicht. :(
    Vielleicht level ich auch noch einen Mörser oder so . .. :S


    Als ich meine Map noch permanent clean gehalten hatte war der Anstieg teilweise geringer als jetzt, wo ich nur noch schubweise agiere. Morgens mittlerweile gar nicht mehr, früher war morgens der erste Wisch angesagt. Und ich gehe auch schon mal ins Bett, obwohl noch Gegner da wären. Aber warum das so ist kann ich nicht sagen ?(


    Es gibt ja gar keine Beispiele der "Blau bringt nichts"-Verfechter, die einer näheren Bestrachtung standhalten. Zu welcher Gruppe du gehörst, weiss ich nicht, doch auch diese Beispiele sind ungeeignet, da pauschal. Bei Kriegern mag die Strand-Def ungeeignet sein, bei vielen Panzerfahren wirkt sie ganz gut und da wären dann auch die Blauen wieder relevant. Ich verwehre mich lediglich gegen die Aussage "Blaue bringen es nicht", die nachgewiesenermaßen faktisch falsch ist. Im Rahmen der Nicht-S/W-Diskussion natürlich. :)


    Das ist pauschalisiert und faktisch nicht richtig.


    Haben wir z.B. eine 4er-Kombo Raks mit jeweils 35.000 TP, dann wäre das bei dir 79 Energie für einen rechnerischen Schaden von 52724 (4xSperr, 1xArti), der sich aber auf die 4 Ziele verteilt, was dann ~20 Energie für jedes Ziel wäre. Ob es danach kaputt ist würde ich mal vorsichtig bezweifeln. Bei weniger TP sicher, bei meinem Beispiel eher nicht.
    Mit Artillerie auf die Schnittstelle würdest du das Ganze mit 7 Schüssen abwickeln, was 63 kostet und auf Kosten/Ziel von nur 15,75 kommt. Würde das Ziel mehr TP haben, dann kommst du mit den 4 Sperrfeuern ggf. billiger weg, aber auch hier kann man das nicht pauschalisieren, sondern sollte rechnen.


    Da muss ich sowas wie widersprechen. Die allgemeingültige Aussage "blaue bringen nichts" ist faktisch falsch und wurde auch in mehreren Versuchen unterschiedlicher Benutzer argumentativ niemals belegt. Es wird immer nur das Mantra "All-Offence ist die Lösung für alles" gebetsmühlenartig wiederholt, ohne Belege dafür anzubringen. Es mag tatsächlich mal so gewesen sein, doch sind diese Zeiten vorbei. Sicherlich gebe ich dir bezüglich deiner Einschränkungen Recht, daß die Statuen alleine nichts bringen und verweise noch mal auf den Ursprungsartikel, den einige Beitragende offenbar nicht gelesen haben (Ich bin nicht gerne leichte Beute), aus dem dieser Fakt auch klar hervorgeht.


    Fakt ist ebenfalls, daß sobald mein Puder auf den Meisterwerken abläuft ich mit mehr Angriffen rechnen kann. Da gibt es auch nichts zu deuteln dran, das ist einfach so. Die Argumentation "du wirst sowieso geraidet" ist keine, denn dies ist struktureller Bestandteil des Spiel und genau so vorgesehen; es gibt keine perfekte Defensive. Doch der springende Punkt ist eher der, daß in solchen Diskussionen einfache Schwarz/Weiss-Darstellungen die eigene Position untermauern sollen. Hier sollte aber jedem klar sein, daß es weder Weiss, noch Schwarz gibt, sondern nur eine ziemlich breite Palette an Grau.


    Der MM-Wettstreit trifft auf mich nur bedingt zu. Ich mags nicht, wenn die weniger werden. Wie schnell die nun steigen oder ob ich an Platz 75 oder 100 damit stehe ist mir persönlich relativ. Die Blauen habe ich nicht, weil ich so ein toller Ranking-Hecht sein will, sondern mehr, weil ich nicht gerne leichte Beute bin und die Verluste beim Gegner mag. Weiterhin auch, um meinen Kontrahenten zumindest einen minimalen Anspruch bieten möchte, dass die nicht einfach über meine Basis drüberrennen wie mein Zweitklässler, wie ich es auch selbst mittlerweile nicht mehr mag. Aber: zwischen den "kein Blau" und "10 gepuderte Blaue" gibt es eine schier unendliche Zahl an Basen, die bezüglich Layout und Boost anspruchsvoller sind, als sie es ohne Blaue je sein könnten (wie erwähnt: kein Blau, dann sofort anlanden ohne genau zu gucken). Dass meine Medaillen nicht weniger, sondern mehr werden ist ebenfalls ein Fakt.


    Die Beiträge, in denen sich unsere Besten der Besten brüsten, daß sie ungepudert Max-Basen mit 2 gepuderten, brauchbaren MW's "nahezu immer verlustfrei" raiden, verweise ich ins Land der Fabeln und Märchen, da mein Angriffslog andere Daten liefert. Im Schnitt kommt einer von 50 verlustfrei durch und ich bin nicht mal max. Normal gehen bei den Tankraidern zwischen 3 und 7 kaputt und bei Hooka ist meist nicht allzuviel übrig, ebenso bei Kriegern. Und die meisten haben mindestens Kanonenboot gepudert (ich hatte da schon Werte über 200% drinstehen), oft auch die anderen. Also, so gut, wie sich hier manche darstellen, sind sie nicht oder es kommt wieder mein Glücksfaktor zum tragen, daß nur ich nicht auf solche Angreifer treffe.


    Also, generell bringen Blaue eine ganze Menge, sowohl im Angriff, wenn man selbst damit konfrontiert ist als auch bei der Verteidigung, indem man den Gegnern die Verluste erhöht. Denn beschränken wir uns auf die S/W-Darstellung und setzen einfach mal Vorraus, daß niemand mehr blaue hat, dann ist das Spiel ganz sicher ein reines Farmspiel und würde viel von seinem Reiz verlieren. Es sei denn, man braucht das Erfolgserlebnis beim Käfer zertreten für sein Ego.


    Nee, ist unwahrscheinlich. Das ist was für Leute, die das Spiel für extrem wichtig halten und mit denen will ich mich einfach nicht messen (kann ich auch gar nicht, weil mein Spiel nur auf Glück basiert). Ich frag aber mal im Team ob da welche sind, die einen Schwanzvergleich brauchen, vielleicht hast du Glück :D

    Also verlässlich ist da gar nichts an dem Sperrfeuer, das ist das einzig verlässliche.


    Ich habe da Experimente gemacht und festgestellt, daß der Schaden nicht nur vom eigentlichen "Setzpunkt" abhängt, sondern auch von der Position des Kanonenbootes zum Ziel. Meine Erkenntnisse reichen noch nicht für eine Vorhersage, aber es gibt da starke Varianzen.
    Tatsächlich hatte ich auf einer NPC (Schockbehandlung) mal den seltenen Fall, daß eine Standard-Max-Boom mit einem einzigen Sperrfeuer down ging und das habe ich definitiv NICHT auf der Mitte der Waffe abgesetzt. Rein rechnerisch darf das auch gar nicht funktionieren, da ein max Sperrfeuer weniger Schaden hat als die Boom Trefferpunkte. Schon der "normalschaden" an einer Standardboom ist irreal, da das Sperr eine Fläche von 5x5, die Boom aber eine von 3x3 hat, rechnerisch also weniger als die Hälfte ?(  . Und doch ist der Normalschaden so, daß die Boom nur noch minimal TP nach einem Sperr hat (von dem einen Ausnahmefall, den ich bis heute nicht reproduzieren konnte, mal abgesehen).


    Noch unvorhersehbarer wird das Sperrfeuer bei Kombinationen wie z.B. Dreieck, also eine Defensive direkt über einem Doppel. Da bringt das Sperrfeuer nur noch minimale Schäden.
    Aber die eigentliche Frage ist ja mehr, ab wann Sperr und wann Arti und das geht nur über eine Kostenrechnung.