Beiträge von Vollpfosten

    Ein Mann mit einem kleinen Äffchen kommt in eine Bar.
    Während der Mann gemütlich sein Bier trinkt, springt das Äffchen im ganzen Lokal herum.
    Es schnappt sich ein paar Erdnüsse auf einem Tisch, dann springt es auf den Billardtisch,
    greift sich eine Billardkugel und schluckt auch diese hinunter.


    Der Wirt ruft: "Verdammt, haben Sie gesehen, was Ihr Äffchen gerade gemacht hat?"
    "Nein" sagt der Mann, "was denn?"
    Der Wirt erklärt aufgeregt: "Es hat soeben eine ganze Billardkugel hinuntergeschluckt."
    "Ach so." antwortet der Mann. "Na, das wundert mich nicht. Der kleine Bastard frisst alles
    was er finden kann. Ich bezahle die Kugel."


    Zwei Wochen später kommt der Mann erneut in die Gaststätte und das Äffchen ist auch
    wieder dabei. Es springt wieder auf einen Tisch, auf dem sich ein Glas mit Oliven befindet.
    Das Äffchen nimmt eine Olive, steckt sie sich in den Hintern, zieht sie wieder raus und frisst sie.
    Der Wirt ist angewidert und ruft zum Mann:
    "Haben Sie eben gesehen was Ihr kleines Äffchen diesmal gemacht hat?"
    "Nein, was?" fragt der Mann.
    Der Wirt erläutert: "Es nahm eine Olive aus dem Glas, steckte sie sich in den Hintern,
    nahm sie wieder raus und aß sie dann auf."
    "Ach so." meint der Mann. "Na, das verwundert mich nicht. Der kleine Bastard frisst immer noch alles
    was er finden kann. Aber seit der Sache mit der Billardkugel misst er vorher alles aus....."



    * * *


    Und hier noch einer, speziell für einen meiner Mitstreiter:


    Ein Schäfer stand auf einer abgelegenen Bergweide und hütete seine Schafe. Plötzlich kam, eine Staubwolke hinter sich her ziehend, ein nagelneuer Jeep angefahren. Ihm entstieg ein junger Mann, bekleidet mit einem Anzug teuerster Marke, rahmengenähten Schuhen und einem aufsehenerregenden Brillengestell auf der Nase. Er wandte sich an den Schäfer und fragte: “Wenn ich Ihnen sagen kann, wieviel Schafe Sie hier haben, bekomme ich dann eins?“ Der Schäfer stützte sich auf seinen Stab, überlegte kurz und sagte knapp: „Können wir machen“.


    Der junge Mann packte ein Notebook und ein Handy aus, holte sich übers Internet einige Infarotbilder der Erdoberfläche und startete seine Software zur Auswertung der Daten. Nachdem er einige Zeit gearbeitet hatte, druckte er einen 120-seitigen Bericht, drückte dem Schäfer die Zettel in die Hand und sagte: „Sie haben hier 1185 Schafe auf der Weide.“
    „Stimmt,“ sagte der Schäfer, „Sie dürfen sich eins aussuchen.“


    Der junge Mann brachte ein Tier zum Auto und verstaute es im Kofferraum.
    Der Schäfer fragte nun seinerseits den jungen Mann: “Wenn ich Ihnen sage, was Sie von Beruf sind, bekomme ich dann mein Tier zurück?“ „O.k. machen wir“ sagte der junge Mann, der bereits wieder im Auto saß und Anstalten machte, davonzufahren.


    Der Schäfer sagte: „Sie sind Unternehmensberater.“
    „Stimmt“ sagte verdutzt der junge Mann, „woher wissen Sie das?“
    Der Schäfer musterte den jungen Mann und antwortete:


    „Erstens kommen Sie hierher, ohne dass ich Sie gerufen habe.


    Zweitens wollen Sie ein Schaf dafür haben, dass Sie mir Dinge erzählen, die ich schon längst selbst weiß.


    Drittens haben Sie keine Ahnung von dem, was ich hier tue –und nun geben Sie mir meinen Hund zurück!“

    Da kommt er wieder, der BiWeek-ScienceGeek.
    Diesmal bin ich vorbereitet .   . .Zooka sollen auf max gehen, wenn diese dummgesichtigen Heavies fertig sind. Als Lückenfüller gerade noch Medkit (ich wollte unbedingt mal wieder ein Update planen :D ), aber morgen sollen dann die 6 Mio da sein, um die Weiber mit der Hand am Rohr endlich abzuschliessen :)


    Und sonst.... na ja, ein MG, ein Flammie oder Kanone, das ist noch immer lahm. Aber seine Kristalle werde ich ihm wegnehmen.

    Das Statuenverstecken macht nur insoweit Sinn, als das man das Haltbarkeitsdatum des MakeUp's verschleiert :D
    Ansonsten ist es (zumindest bei mir) so, dass man ja einen Blick auf die Defensive wirft und das Zusätzliche ja ablesen kann. Ob das nun 32% oder 29% sind, ist nur marginal; wesentlich für mich ist immer die Frage: Was muss ich da an Arti reinpumpen, damit das platzt?


    Auch diese Nacht gab es wieder erfolgreiche Begräbnisse . .. freut mich :



    Die hätten mal besser gepudert :D

    Vielfach wird man in den Threads darauf hingewiesen, daß man doch bitte seine blauen Statuen abreissen soll und anstattdessen auf "Volloffensiv", also rote und lilane Statuen, gehen soll. Weil man ja ohnehin geraidet werden würde, egal, ob die blauen da stehen, leuchten, oder eben in China ein Sack Reis umfallen würde. Aber ist das wirklich so?



    Nun, vor Level 45 habe ich das noch geglaubt und auch keine aufgestellt. Ok, ich hatte eine zeitlang einen blauen Gebäude-TP-Wächter, der meinen Gebäuden 12% oder so mehr Trefferpunkte beschert hat. Schon da ist mir aufgefallen, daß meine Ressourcenbasen "sicherer" geworden sind. Nicht sicher, sondern sicherer; ich konnte fehlgeschlagene Versuche bei der Rückeroberung feststellen und war damit eigentlich ganz glücklich.
    Wie das Spiel dann so seinen Fortgang nahm, trennte ich mich von dem Wächter, als ich mal aus Lust und Dollerei ein blaues Meisterwerk gebaut hatte. Wie der Zufall so wollte war das max und sowas kann ich dann schlecht schmeissen. Also habe ich den Wächter weg-, das Meisterwerk hingestellt und mich erst mal über das Max'terwerk gefreut. Nur, so richtig Nutzen hat man von "nur Schaden" nicht.


    Der Grund ist auch einleuchtend, denn meine Gebäude waren nicht max und so konnten meine Raketenwerfer, Booms oder Kanonen problemlos vom Boot ins Jenseits befördert werden und dann nützt einem ein zusätzlicher Schaden der Defensive mal gar nichts. Was ich daraus lernte ist: Das MW ist schön, aber alleine sinnfrei und mein Level tut für die Sinnfreiheit das übrige. Lediglich bei den Ressourcenbasen mit starkem Raketenwerferbefall merkte man an den Todeszahlen, daß das schon etwas störend zu wirken scheint :D
    Die Tage gingen ins Land und im Zuge der Verbesserung anderer Statuen konnte ich mich guten Gewissens von einem Angriffs-TP-Wächter trennen und stellte ein Gebäude-TP-MW auf. Das war vom Wert zwar noch schlecht, aber zumindest ein Anfang.
    Von da ab waren Diamanten für die Verteidigung normal. Zwar nicht viele, aber die Angriffe, die völlig verlustfrei auf meiner Base abrockten, war stark zurückgegangen. Defensive scheint also doch etwas zu bringen?


    Wieder gingen Tage und Wochen ins Land und mein TP-Meisterwerk verbesserte sich etwas. Es ist noch nicht max, aber zumindest auch nicht mehr scheisse. Die Diamanten wurden häufiger, die verlustfreien Überfälle weniger und alles war ok. An Terror-Tagen habe ich das TP-MW dann immer auch gepudert. Meine Überlegung war dabei, daß an Terror-Tagen auch viele ihre Truppe pudern und somit Angriffe auch auf stärkere Basen eher versucht werden. Was auch die Erfahrung zeigte, an Terror-Tagen gab es mehr Raids mit jeweils weniger Diamanten für die Verteidigung. Durch das Pudern des Dings konnte ich das zumindest etwas kompensieren. Es gab zwar noch immer mehr Angriffe als an anderen Tagen, aber zumindest brachten die dann auch wieder Dias und Intels. Was ich allerdings nicht hatte, das waren echte Verteidigungen der Base. Es gab mal mehr und mal weniger Opfer, aber durchgekommen sind die trotzdem.
    Ich habe den Sinn dennoch nicht in Frage gestellt, da mir die zusätzlichen Diamanten immer sehr gelegen kommen und ich die Intels auch für meine Taskforce brauchte.


    Nach dem letzten Update musste ich feststellen, daß die Anzahl der Überfälle wieder angestiegen ist. Dies ist wahrscheinlich dem Umstand geschuldet, daß man nun in meinem Siegespunkte-Bereich auf mehr Karten erscheint, die Wahrscheinlichkeit für einen Raid also höher ist. Gut, dachte ich mir, dann puder' ich von nun an auch mein Schaden-MW.
    Oh, ab jetzt ging es tatsächlich los: meine ersten "richtigen" Verteidigungen in diesem Levelbereich. Mit den nun 74% Schaden und den 52% TP ist so eine Boom sicherlich noch leicht wegzuräumen, bei deren 4 sieht die Geschichte schon anders aus:



    Doch natürlich sind die max Gebäude nicht das einzige, was man braucht und so habe ich mich, entgegen meiner Überzeugung, zu einer "rechte-Ecke-Basis" entschieden, bei der man mindestens 3 der dicken Berthas (dieser Name wird intern im Programm übrigens wirklich verwendet) wegräumen muss.
    Wenn ich von mir selbst ausgehe, so kann mich ein gutes Layout UND die gepuderten Abwehrstatuen sehr wohl dazu bringen, daß ich die Versuche aufgebe. Nicht, weil es aussichtslos ist, sondern mehr, weil die Kosten/Nutzen-Rechnung nicht mehr aufgeht. Wenn mir mehrfach meine Panzer (oder was auch immer) gestorben sind, überlege ich mir das schon, ob ich das denn nun haben muss, denn Gold ist knapp geworden, seit ich keine Ressourcenbelohnungsstatue mehr habe. Ist es die Basis mit ihren mickrigen 100K Gold wirklich wert, daß ich da eine Million (!) oder sogar mehr an Gold reinstecke, nur damit die platt ist?
    Gut, wenn ich das Gold habe, dann fackel' ich nicht lang, doch wenn nicht, dann sind genau diese "sinnlosen" blauen Statuen und auch das gepuderte eben das, was mich vom Angriff abhält. Und es ist nicht so, das ich grottenschlecht mit lausigen Truppen bin. Ein paar können was und ich bin auch nur normal schlecht.


    Doch, da ich mittlerweile in den Top100 bin denke ich mir, das es viele, viele schlechtere Spieler in BB gibt und ich denke auch, daß viele von denen nicht in der Lage sind, dieser Verteidigung was sinnvolles entgegenzusetzen. Denn, man mag von den gepuderten blauen halten, was man will: die Fakten sprechen eine andere Sprache.
    Zumal ich auch nicht gerne leichte Beute bin .   .   . .;)


    Nein, das wird von mir gelöscht, da Taskforce-Vorstellungsthread nicht mit unerwünschten Diskussionen zugespam't werden sollen. Dies ist sinnentstellend und so bitte ich dich, deine Probleme mit der Nichtannahme per PM zu klären oder (was mir angesichts der Beiträge einfacher erscheint) dich einem anderen Team anschliesst oder ein eigenes gründest, in dem du dann nach deiner Fasson operieren kannst.


    Doch, es wird dir nur nicht beim Ausleeren der Häuser angezeigt, sondern als Verlust einfach in die Gesamtwertung eingerechnet (der dir ja entsteht, weil die Schutzgrenze überschritten ist.)
    Um das nachzuweisen müsstest du dein Goldlager bis unter die Schutzgrenze leeren und die Zahlen nacheinander vergleichen und gegenrechnen.

    Doch, das ist meines Wissens nach richtig. Das dir immer die gleiche Menge angezeigt wird ist eher auf schludrige Programmierung zurückzuführen. Der Unterschied zwischen eingesammelt und nicht eingesammelt ist mehr, daß eingesammelt NUR DANN weniger geklaut wird, wenn es noch in den Grundschutz der Schatzkammer passt.


    Am Beispiel:


    SK schützt 200.000 Gold und 50% außerhalb.
    Gefüllt ist das Goldlager mit 100.000.


    Wenn jetzt den Tag über gesammelt wird, dann verlierst du die Hälfte dessen, was über den Häusern rumlungert, wenn dich jemand angreift. Bzw. dann noch die Hälfte der Hälfte, beim zweiten Angriff, da das Haus-Gold ja nicht in der Schatzkammer ist.
    Hättest du es regelmäßig abgeschöpft, dann wäre deine Schatzkammer voller, aber der Verlust kleiner.


    2. Beispiel:


    SK schützt 200.000 Gold und 50% außerhalb.
    Gefüllt ist das Goldlager mit 400.000.


    Wenn du nun den Tag über sammelst, dann verlierst du auch dann die Hälfte dessen, was über den Häusern rumlungert, wenn dich jemand angreift. Bzw. danno noch die Hälfte der Hälfte, beim zweiten Angriff, da das Haus-Gold ja nicht in der Schatzkammer ist. Weiterhin sind auch noch 100K aus der Ausserhab-Zone weg.
    Hättest du es regelmäßig abgeschöpft, dann wäre deine Schatzkammer voller, aber der Verlust gleich groß.


    Tatsächlich angezeigt wurde aber der Verlust gesamtheitlich und der Wert über den Häusern bleibt gleich. Da selten die Lager so leer sind, daß es den Grundschutz unterschreitet fällt das auch nicht auf. Bzw. bei einer höheren Angriffsanzahl würdest du es schon merken.


    In diesem Thread ist es ratsam eine Ansprache zu verwenden hudson: ( <- so sieht das aus), dann bekommt man auf der Hauptseite einen Hinweis, daß man angesprochen wurde :)