Beiträge von Vollpfosten

    Der "neu ist immer gut oder sogar besser"-Prämisse kann ich absolut nichts abgewinnen.
    Das ist so, als wenn man sagt: "Diese neue Cola toppt die alten um Längen, weil sie neu ist", was mir erst mal nur ein müdes Lächeln entlockt :D


    Aber zum Thema: Es gibt bereits Beispiele, in denen man diese "Legenden" oder "Helden" verwendete und diese sind dann natürlich Grundmaßstab für die Beurteilung (oder auch das "rumgemosere", wie du es nennst).
    Nehmen wir Plunder Pirates. Auch hier wurden legendäre Piraten eingefügt, die das Spiel etwas aufpeppen sollten. Die sind soweit ok und nett, aber nicht wirklich "game changing". Die Nachteile überwiegen die Vorteile und so vermute ich das auch in bester SC-Manier beim kommenden BB-Update. Bei PP sammelt man sich einen Wolf für die Dinger und mit der richtigen Truppenkombo an den Start gegangen machen die nicht wirklich einen großen Unterschied. Schon mal bekommt man dadurch einen Push, aber im großen Bild sind die nur ein kleiner Teil.
    Bei Narcos (einem BB-Clone) gab es die ebenfalls und auch hier sammelt und zahlt man sich einen Wolf, dass die mal etwas stärker werden. Vorteil hier ist, dass die tatsächlich eine Gruppe anführen können und damit das bei BB immer gewünschte Multiflare-Feature abbilden. Sollte es SC schaffen, dass "rück-zu-clonen" :D , dann wäre mir das durchaus einen Applaus wert, aber ich denke, eher schneit es in der Sahara.


    Um die Spielbalance nicht zu gefährden werden diese Helden höchstwahscheinlich nicht wirklich "game-changing" sein, aber ich lasse mich gerne überraschen.

    Klar, bei jungen und/oder unerfahrenen Teams würde ich stringenter vorgehen:


    - kein Angriff ohne Notiz oder bei fehlender Notiz Freigabe durch Offis
    - klare Ansage, was zu erledigen ist und, wenn nötig, auch womit. Hierbei ist es legitim, die truppenfixierten Spieler direkt mit reinzuschreiben oder auch auszunehmen (wir haben schon Leute gekickt, die Ihre Kettenfixierung nicht überwinden konnten und Schrottangriffe mit dieser falschen Truppe zwingend ausführen mussten und failten)
    - Notizen möglichst detailliert ausführen und auch nachziehen, wenn Angriffe gelaufen sind oder die Strategie wegen Fails angepasst werden muss.

    Da gibt es klare Unterschiede bei den OP's. Ist es eine "einfache" OP (also bis Sackgasse), dann sparen wir uns die Notizen fast gänzlich ein. Wozu schreiben, was eh jeder weiss?
    Wird es dann schwieriger, so müssen die Strategien ganz klar definiert sein. Wer bei Sturzflut, Harter Kern oder auch Dampf im Kessel einfach so reinmarschiert ist ein Idiot und bekommt das auch gesagt. Hier ist einerseits die Info abzuwarten und andererseit das Vorgehen auch im Chat zu besprechen. Eine gute Idee macht noch keine gesamtheitlich gute Strategie.
    Aber auch bei den schweren OP's gibt es solche Selbstläufer (Schleppnetz z.B.), die bis auf wenige Ausnahmen einfach so solo abgeräumt werden können und dürfen. Da motzt niemand und da schreibt auch keiner was rein.
    Oftmals schreiben wir auch in Abhängigkeit von den Angriffen einer alternative Strategie für Solisten da rein. Das sollten dann natürlich nur Leute machen, die auch den nötigen Bumms haben, eine eigentlich für zwei Mann gedachte Basis solo zu legen. Komondor ist so eine, unter Vollpuder mit genügend Schaden geht die Solo. Ansonsten vorräumen und killen. Und so steht das dann auch in den Notizen.
    Und natürlich sollten die Notizen nach Angriffen angepasst werden, wenn nötig. Wenn die nur noch zu killen ist, dann macht sich diese Mühe aber auch keiner.

    Ja, so bin ich derzeit bei den Schweizern und freue mich über alte Freunde :)
    Urlaub tut gut und mal wieder mit PSani auf einer OP anzugreifen ist quasi eine neue (alte) Erfahrung :D  . Mit dem Unterschied, dass man sich früher noch schwergetan hat, heute aber, dank der Ansprüche in den höheren OP's ganz anders vorgeht und das 'etwas professioneller' managt.
    Allein der Nicht-Angriffs-Zwang, weil die OP's auch mit wenigeren Spielern problemlos gestemmt werden können, ist schon sehr erholsam.
    Ich kann das jedem leicht ausgebrannten max-BB-Spieler nur empfehlen, mal etwas Tal-Luft zu schnuppern .   . .es hilft. :thumbup:

    Tja, wie vorhergesehen hat der Abstieg nicht lange auf sich warten lassen, dennoch die besten Wünsche von den Silberrücken, dass ihr es schafft, dieses Team wieder durchzustarten :thumbup:


    Dies und eben die (mittlerweile normalen) Vorkommnisse bei den anderen Mitstreitern (und natürlich auch bei uns) haben uns zumindest den Thron kredenzt :D  . Also, ihr allStars, Foküsse und wer sonst noch am Rockzipfel hängt: Zähne zusammenbeissen und durch, wir hoffen auf euch!
    @cRaz Grüße zurück


    Und ich mach' jetzt erst mal Urlaub und tingel' durch die Teams .   . .immer wieder nett und mal eine zeitlang nicht Dauerpower ist ganz erholsam.

    Eigentlich hast du in "Was tut man" schon die Möglichkeiten ausgeschöpft, die sich in dem Fall bieten. Und ich gebe dir Recht; sowas kann schnell in eine Abwärts-Spirale münden, wenn man da nicht aufpasst =O  .
    Eine nachhaltige Lösung für den Fall ist wirklich nur, wenn man einen EK-Verbund betreibt, aus dem dann Ersatz temporär variabel aushilft. Was bei uns mittlerweile (zumindest so ein wenig) der Fall ist, auch, wenn ich das eigentlich nie wollte.


    Deine "Lösung" ist ja strenggenommen ein Rekruiting-EK, in dem man auf eine "Abwerbung" wartet, die aber als Nachteil dann den wahrscheinlich zeitlich begrenzten Einsatz im neuen Zuhause hat. Dass das funktioniert wage ich erst mal zu bezweifeln. Zum einen denke ich, dass das alles schwer zu koordinieren ist und zum anderen, dass das Pool-EK ja dann selbst das Potenzial hätte, vorne mitzuspielen. Im Endergebnis der Sinn dann verkehrt wird.
    Interessante Gedanken hast du aber :thumbup: , den Thread werde ich gerne verfolgen.

    Ja, aber genau das IST der Bug, der erst durch die (zugegeben ungewöhnliche) Geometrie dieser Basis auftritt.