Beiträge von Vollpfosten
-
-
SC bügelt wohl kleinere Update-Begleiterscheinungen aus und macht daher um 13:00 Uhr ein Wartungsfenster auf.
Soll 20 min. dauern. -
Aktuell seid ihr doch 9 ? Der Threadtitel verwirrt mich . . .vielleicht mal einen Relaunch erstellen, ist ja auch mittlerweile schon alt
Und natürlich: viel Erfolg!
Ihr fehlt uns alten Saftsäcken . . .ist doof ohne nationale Konkurrenz und die Jungspunde von Dharma schaffen es alleine nicht, uns in Schach zu halten -
Boah, Scheiss . . .isses schon wieder soweit?
Ich mach GAR NIX!!!
Vielleicht level ich meine Heavies, wenn die bis da hin ihren faulen Kerf wieder aus der Muckibude bewegt haben . . .und eine, oder zwei sagenhafte Mgs oder Flammies einen Level weiter . . .es kann einfach nicht mehr spannender werden
-
Nee, ist wohl Zufall oder eine Nebenwirkung des Matchmaking-Systems. Solange das nicht öfter vorkommt, würde ich das unter ersterem verbuchen.
-
Vielleicht lädt er immer nur die grad benötigten und gut zusammenpassenden 3 bis 4 Boote aus ...
Genau . . .Schmalraiding ist auch die neue Königsdisziplin
-
Dann hau meinen Thread da bitte mit reinSorry
Kein Grund für ein Sorry. Hast du denn da reingesehen ?
-
-
Somit erübrigt sich das was SC sich vorgenommen hatte, nämlich den Fokus wieder mehr auf die Def. zu setzen. Ergo kann man wieder getrost die Def. außer Acht lassen.
Ich bin noch nicht ganz sicher, da kommt noch irgend etwas nach habe ich so den Eindruck
. Ich vermute mal, es folgt noch eine Einschränkung bei den Statuen, damit "Volloffensiv" nicht mehr möglich ist. Frag mich nicht, warum, aber so vermute ich.
Bin eben noch mal mit 4 Brätern und 12 Panzern in eine mäßig gepuderte Lv53-Base rein. Da auch nichts zerbombt (geht bei 72 Abladeenergie auch nicht soo gut
), sondern nur geschockt und siehe da, das Ding fiel auch zusammen. Es sind allerdings auch drei Bräter geplatzt (voll geil
), doch von Strategie war das extrem weit entfernt.
Auch ist mir aufgefallen, daß wenn man die mittels Leuchtrakete zurückruft, die sofort einen Gang runterschalten und langsamer werden . . . .
-